Der gesellschaftliche und ökologische Wandel vollzieht sich in einem immer rasanteren Tempo. Der Klimawandel, der demografische Wandel und die technologische Revolution sind dabei, unseren Planeten vollständig umzugestalten. Vor diesem Hintergrund wird die Kluft zwischen Anlagegewinnern und -verlierern zwangsläufig größer, und konventionelle Finanzanalysen greifen hier wohl zu kurz.
Nie zuvor haben die Anleger so viel hinterfragt wie heute. Sie möchten nicht nur ihre Verbindlichkeiten erfüllen – angefangen bei Pensionszahlungen bis hin zu Kapitalerhalt –, sondern erwarten zunehmend, dass sie die Welt insgesamt positiv beeinflussen. Von einer besseren Corporate Governance bis hin zu einer Begrenzung des Klimawandels – der Druck, mehr als nur finanzielle Erträge zu erwirtschaften, wird zunehmen. Unsere Analysen zeigen, dass die Beteiligten hier keine Kompromisse dulden werden.
Es ist ein vorausschauender, aktiver Anlageansatz erforderlich, um diese Kräfte zu steuern. Es gilt also, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie ein Unternehmen mit der Gesellschaft und seinem Umfeld interagiert, sowie eine Gewinnanalyse vorzunehmen. Es bedeutet auch, dass ein Team von Anlageexperten zur Verfügung steht, die ihre Erfahrung und ihr Wissen auf konkrete Situationen anwenden und zur Steuerung der Risiken beitragen können. Heutzutage möchten viele Anleger hohe Renditen erzielen, doch sie haben ebenso den Wunsch, dass sich ihre Anlagen positiver auf die Gesellschaft als Ganzes auswirken.
Wir wurden von der Nichtregierungsorganisation (NGO) ShareAction zum besten gesamteuropäischen Fondsmanager für verantwortungsvolles Investieren ernannt und von der UN-Initiative Principles for Responsible Investment (PRI) mit einem Rating von A+ ausgezeichnet*.
Wir sehen uns die Faktoren, die Anlageergebnisse wirklich beeinflussen können, nicht nur oberflächlich an, sondern untersuchen sie eingehend, statt einfach die gängige Meinung in Bezug auf den „richtigen“ Nachhaltigkeitsansatz zu übernehmen. Wir haken nicht einfach irgendwelche Punkte ab, sondern bieten Mehrwert durch echte Erkenntnisse, die zu besseren Anlageentscheidungen führen.
Wir haben ein unternehmenseigenes Tool („CONTEXT“) entwickelt, das uns in die Lage versetzt, die Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Interessengruppen und die Nachhaltigkeit seines Geschäftsmodells zu untersuchen. Das datengestützte Tool zeigt deutlich, wie Unternehmen mit den wichtigsten Themen umgehen und bietet Anlegern so umfassende Einblicke.
Wir sind uns ebenfalls bewusst, dass bei den Unternehmen, in die wir investieren, immer Raum für Verbesserung besteht. Auf der Basis unseres Researchs engagieren wir uns bei Unternehmen, um ihre Sichtweisen und Praktiken zu ändern. Weiterhin überwachen wir die Ergebnisse dieser Gespräche, die den Weg für mehr als nur finanzielle Erträge ebnen.
Dabei machen wir nicht bei Aktien halt, sondern nutzen unsere Erkenntnisse auch als Grundlage für Entscheidungen in anderen Anlageklassen und Regionen.
Nachhaltigkeit ist ein Anlagebereich, der eine rasante Entwicklung durchmacht. Wir arbeiten mit Kunden gemeinsam an Lösungen, die ihren finanziellen Anforderungen gerecht werden, und lassen dabei die Erwartungen der anderen Interessengruppen nicht aus den Augen. Wir setzen maßgeschneiderte Strategien um, deren Fokus beispielsweise auf Ethik oder sozialen Auswirkungen liegen kann. Wir verfolgen bestimmte Ziele und teilen auf dem Weg dorthin unsere Erkenntnisse und Analysen, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Hinweis für die Wertentwicklung in der Zukunft und lässt sich möglicherweise nicht wiederholen.
Der Wert der Anlagen und der damit erzielten Erträge kann sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht zurück. Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen in Fremdwährungen steigt oder fällt.
*Untersuchung europäischer Vermögensverwaltungsgesellschaften in Bezug auf verantwortliches Investieren von ShareAction aus dem Jahr 2020; A+-Rating: PRI-Bewertungsberichte 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019.
Wichtige Informationen: Schroders bringt seine eigenen Einschätzungen zum Ausdruck, die sich ändern können. Dieses Material dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist in keiner Hinsicht als Werbematerial gedacht.
Das Material stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar.
Das Dokument ist weder als Beratung in Rechnungslegungs-, Rechts- oder Steuerfragen noch als Anlageempfehlung gedacht und sollte nicht für diese Zwecke genutzt werden. Die Ansichten und Informationen auf dieser Internetseite sollten nicht als Grundlage für einzelne Anlage- und/oder strategische Entscheidungen dienen. Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden. Dazu gehört unter anderem der mögliche Verlust des investierten Kapitals.
Die hierin aufgeführten Informationen gelten als zuverlässig. Schroders garantiert jedoch nicht deren Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Maßstab für zukünftige Ergebnisse und lässt sich möglicherweise nicht wiederholen.
Der Wert der Anlagen und der damit erzielten Erträge kann sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht zurück. Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen in Fremdwährungen steigt oder fällt.
Einige der hierin enthaltenen Informationen stammen von externen Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Für Fehler Dritter wird keine Verantwortung übernommen, und diese Daten können sich im Einklang mit den Marktbedingungen ändern. Dies stellt jedoch keinen Ausschluss der Pflichten und Verantwortlichkeiten von Schroders gegenüber seinen Kunden gemäß geltenden aufsichtsrechtlichen Vorschriften dar. Die Regionen-/Sektorenübersicht dient nur zur Veranschaulichung und ist nicht als Kauf-/Verkaufsempfehlung zu verstehen.
Die auf dieser Internetseite geäußerten Meinungen enthalten einige Prognosen. Unseres Erachtens stützen wir unsere Erwartungen und Überzeugungen auf plausible Annahmen, die unserem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass sich die Prognosen oder Meinungen als richtig erweisen. Diese Prognosen und Meinungen können sich ändern.
Dieser Inhalt wird in Deutschland und Österreich von der Schroder Investment GmbH, Taunustor 1, 60310 Frankfurt für die Schroder Investment Management Limited, 31 Gresham Street, London, EC2V 7QA,herausgegeben. Registriert in England unter der Nr. 1893220. Zugelassen und beaufsichtigt durch die Financial Conduct Authority.
+49 (0) 69 975717-0
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
KontaktformularHaben Sie ein spezifisches Anliegen, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner jederzeit gerne weiter:
Ihre AnsprechpartnerSchroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 34 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.